Verein
Projekte
Zufallsbild

Login
2022 - Tikondane - lasst uns einander helfen
|
Tikondane - lasst uns einander helfen 2022 unterstützen wir den Bau von Lehmöfen in Malawi, Südostafrika |
2020 - Fensterbildwettbewerb: alle Bilder!!
|
Wir haben uns sehr gefreut, dass sich so viele Kinder und Familien an unserem Fensterbildwettbewerb beteiligt haben. Am Samstag haben wir alle Kinder, die angemeldet waren besucht und haben uns die kunstvollen Werke angeschaut. Uns hat es riesigen Spaß gemacht - und den Kindern auch..... Sehen sie selbst: |
2020 - Miteinander teilen - gegenseitig stärken
|
Miteinander teilen - gegenseitig stärken Ein besonderes Martinusprojekt in einer besonderen Zeit |
2019 - Suha und Jamil - Lernen an der Grenze
|
Suha und Jamil - Lernen an der Grenze Ein Projekt für Syrische Flüchtlinge im Libanon Seit 8 Jahren leben 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge im Libanon. Davon ein Drittel in der Region der Bekaa-Ebene, vorwiegend in selbsterrichteten Zelten. |
2018 - An der Hand gestärkt fürs Leben
|
An der Hand gestärkt fürs Leben Unterstützung eines Krankenhauses in Beira (Mosambik, Südafrika), das ein Waisenheim und ein Jugendhilfeprojekt betreibt Mosambik liegt in Südafrika, hat 28 Millionen Einwohner und gehört zu den ärmsten Länder der Erde. Beira ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Die von der Martinusaktion unterstützte Kinderklinik ist Teil eines Zentralkrankenhauses von Beira, das über ca. 900 Betten verfügt, jedoch über eine Million Menschen versorgt. |
Wege der Martinszüge 2017
Vier Martinszüge werden am 11.11.2017 durch Aldenhoven zum Martinsfeuer ziehen (Wegbeschreibung als PDF-Datei, 55.58 KB).
2017 - Satt allein reicht nicht aus!
|
Satt allein reicht nicht aus! Unterstützung eines Ernährungsprogramms im Chaco von Paraguay. Die Totobiegosode zählen zu den letzten indigenen Völkern, die vom Jagen und Sammeln leben. Seit Urzeiten im Grenzgebiet zwischen Bolivien und PARAGUAY heimisch, wird ihnen gewaltsam der Lebensraum geraubt: durch illegale oder zum Schein legalisierte Landnahme nationaler und internationaler Konzerne, durch den Raub und die Besetzung von Wasserstellen, durch illegale Invasion von Siedlern und Holzfällern, durch die Rodung großer Waldflächen, durch erzwungene Sesshaftmachung. |
2017 - Unfreiwillig sesshaft
|
Gerald Henzinger zeigt Unfreiwillig: sesshaft Gerald Henzinger reist in den Gran Chaco Paraguays und besucht das indigene Volk der Ayoreos. Er portraitiert Menschen, die den Prozess des Erstkontakts mit der globalen Gesellschaft erleben. Besuchen Sie diese eindrucksvolle Ausstellung ab Freitag, dem 06.10.2017 bis zum 10.11.2017 im Rathaus Aldenhoven |
2016 - Benin-Teilen macht Schule
Benin - Teilen macht Schule Ein Schulbauprojekt Nicht die Liebe zu den Menschen, sondern Zorn und Wut waren die Initialzündung für das, was Astrid Toda heute tut: |
2015 - Árbol - Ein Ort der Geborgenheit
Árbol - Ein Ort der Geborgenheit Seit 1991 bietet das Straßenkinderprojekt in Quito in Equador Kindern und Jugendlichen eine Alternative zum Leben auf der Straße und eine Perspektive für ihre Zukunft. |